Aktueller Monat
1.Letzter Check vor 1:26 h | feinschwarz.net // 14.01.2021„Nur wer klagt, hofft“ – Die „Lügen der Tröster“ in Zeiten der PandemieIst Kirche wirklich vor allem dazu da, Menschen Trost und Kraft zu geben? Wo dies das Hauptziel ist, […] Der Beitrag „Nur wer klagt, hofft“ – Die „Lügen der Tröster“ in Zeiten der Pandemie erschien [...]#formel erzwungener furchtlosigkeit #genaue zuhören #widersprüche 661 | 13 | 674 |
2.Letzter Check vor 0:11 h | Bischof Stefan Oster SDB // 04.01.2021Ein Offener Brief, der verkürzt – und meine offene Antwort daraufMeine Predigt zum „Fest der Hl. Familie“ schlägt z.T. hohe Wellen im Netz. Meine Absicht bei dieser Predigt war einerseits Orientierung zu geben zur Thematik Familie aus der Sicht unserer Kirche, andererseits aber auch Brücken zu [...]#oster #predigt 623 | 7 | 630 |
3.Letzter Check vor 1:26 h | feinschwarz.net // 05.01.2021ErwartungWas erwartet uns im beginnenden neuen Jahr? Lisa Kötter über die aktuelle Lage ihrer Erwartungen an die katholische Kirche. Der Beitrag Erwartung erschien zuerst auf [...]#großen skepsis gewichen #nächsthöhere instanzen #römischen kirche 351 | 9 | 360 |
4.Letzter Check vor 2:26 h | Theosalon // 11.01.2021Zwischen den JahrenFoto: Peter Otten Wenn es um die Vernuft herum in der Kirche einsam wird ist es schön, einen Hund zu haben. Beitrag zum Preacher-Slam am 10. Januar in der Karl-Rahner-Akademie. Von Peter Otten „Du“, fragt mich mein Hund plötzlich [...]#männer #müsstest #bürokratie 310 | 310 |
5.Letzter Check vor 1:11 h | kreuz und queer // 06.01.2021"Gott hat vielleicht gar kein so großes Problem mit mir"Linda Salander (26)* ist eine junge Transfrau und bi. Sie wuchs in einer strengen freikirchlichen Gemeinschaft auf, in der es weder gleichgeschlechtliche Liebe noch Transidentität geben durfte. Argumentiert wurde mit Gottes Willen. Trotzdem ist sie [...]#field 225 | 12 | 237 |
6.Letzter Check vor 0:42 h | feinschwarz.net // 08.01.2021Der Tag danach …Die katholische Ethikerin Hille Haker, die in den USA lebt und lehrt, teilt aktuelle Eindrücke und Einschätzungen zum Sturm auf das Capitol … und die US-Demokratie. Der Beitrag Der Tag danach … erschien zuerst auf [...]#kapitol stürmten #glück #hille haker 216 | 10 | 226 |
7.Letzter Check vor 0:26 h | Worthaus // 15.01.2021DAS WORT & DAS FLEISCH | 1.11 Die Deutsche Evangelische AllianzDie Geschichte der Evangelischen Allianz in Deutschland ist kaum erforscht und noch weniger bekannt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist die Allianz eine frühe ökumenische Bewegung, die pluraler und liberaler ist, als viele denken. In [...]#allianz #jahrhunderts 184 | 184 |
8.Letzter Check vor 0:26 h | Haltungsturnen // 21.01.2021Christianismus – eine massiv unterschätzte Gefahr für unsere GesellschaftChristianismus, der – radikale politische Ideologie, die sich (aus Sicht der meisten Christ:innen: fälschlicherweise) auf das Christentum beruft und vorgibt, eine christliche Gesellschaft formen oder erhalten zu wollen. Die politisch [...]#religiöse rechte #offene gesellschaft #evangelischen kirchen 146 | 8 | 154 |
9.Letzter Check vor 0:41 h | TheoLeaks // 04.01.2021„Christen im Widerstand“ ist christliches Unwort des Jahres 2020!Berlin (tl) – Deutlicher Wahlsieg beim wichtigsten christlichen Publikumspreis! Internetnutzer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben „Christen im Widerstand“ zum christlichen Unwort des Jahres 2020 gewählt. In der vom [...]#christlichen unwort #gruppe #begriff 150 | 150 |
10.Letzter Check vor 1:26 h | Die Eule // 13.01.2021„Verfolgt zu werden, ist kein christliches AlleinstellungsmerkmalSind die Christen die „am stärksten unterdrückte Glaubensgemeinschaft“? Ein Gespräch über den schwierigen Begriff "Christenverfolgung", die Situation bedrängter Christen und [...]#sen fundamentalismus #sen minderheiten #christian modla 138 | 11 | 149 |
11.Letzter Check vor 0:56 h | feinschwarz.net // 22.01.2021Der UnfehlbareHubert Wolf bescheibt in seinem Buch über Pius IX., wie im 19. Jhdt eine katholische Vergangenheit neu erfunden wurde, die bis heute schwer auf der Kirche lastet. Eine Rezension von Andreas Heeg. Der Beitrag Der Unfehlbare erschien zuerst auf [...]#globale absolutistische monarchie errichtet #johannes paul ii #unbefleckte empfängnis 143 | 143 |
12.Letzter Check vor 1:12 h | feinschwarz.net // 11.01.2021„…der Gott der Liebe und des erfüllten Lebens.“ (Leo Karrer)In dankbarem Gedenken an Leo Karrer von Ottmar Fuchs Mein theologischer und spiritueller Weg ist ohne die Freundschaft […] Der Beitrag „…der Gott der Liebe und des erfüllten Lebens.“ <i>(Leo Karrer)</i> [...]#aufbauende solidarität #schüler #hoffnung ließ 133 | 8 | 141 |
13.Letzter Check vor 0:56 h | Bischof Stefan Oster SDB // 08.01.2021„Europa verspielt seine Sendung“Ein Interview für die österreichische Tageszeitung „Kurier“ und Rudolf Mitlöhner in der Weihnachtsausgabe. Hier zum Nachlesen: Der Beitrag „Europa verspielt seine Sendung“ erschien zuerst auf Stefan Oster [...]#oster 138 | 138 |
14.Letzter Check vor 0:41 h | Bischof Stefan Oster SDB // 06.01.2021Vom Schein zum Sein – vom Sehen zum Schauen – der Weg der SterndeuterWie uns jemand auf den ersten Blick erscheint, und wie er in der Tiefe seines Herzens ist, sind nicht selten ganz unterschiedliche Erfahrungen. Hier zum Nachsehen und -hören die Predigt zum Fest Epihanie am 6. Januar im Passauer Dom. Der [...]#oster #schein 131 | 131 |
15.Letzter Check vor 1:11 h | Präsesblog // 13.01.2021Plädoyer für seelsorgliche Begleitung von SuizidwilligenIn der langen Reihe von Debattenbeiträgen zum Thema „Assistierter Suizid“ haben sich am 11. Januar einige Theologinnen und Theologen mit einem Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) zu Wort gemeldet. Sie fordern auch im [...]121 | 1 | 122 |
16.Letzter Check vor 0:26 h | Tobias Sauer // 15.01.2021Scheiße stinkt auch digitalEs gibt keinen Trend, der seit 20 Jahren die Gesellschaft so kontinuierlich prägt wie die Digitalisierung. War es in den 90er Jahren noch eine bewusste Entscheidung, im Internet zu surfen, gilt heute: Menschen gehen nicht online, sie sind es. Und [...]#digitale kanäle #scheiße stinkt #gemeindebrief gewinnt magisch 106 | 9 | 115 |
17.Letzter Check vor 0:26 h | Bischof Stefan Oster SDB // 01.01.2021Der alte Schulfreund, spätpubertäre Jungs – und die Mama der FamiliePredigt zum Hochfest der Gottesmutter am Neujahrsmorgen 2021 – hier zum Nachsehen und -hören. Der Beitrag Der alte Schulfreund, spätpubertäre Jungs – und die Mama der Familie erschien zuerst auf Stefan Oster [...]#oster 97 | 97 |
18.Letzter Check vor 1:57 h | kreuz und queer // 20.01.2021Zachäus und die SchamEine Geschichte in der Bibel, in der Gefühle von Scham besonders deutlich werden, ist die Geschichte vom Zöllner Zachäus (Lukas 19,1-10). Auch für queere Menschen ist Scham ein bekanntes [...]#field #geschichte #scham 89 | 1 | 90 |
19.Letzter Check vor 2:11 h | feinschwarz.net // 20.01.2021Kunst des Verzeihens: Über pandemische Schuld und moralische StreckübungenNiemand bleibt schuldlos in der Pandemie. Der Kunst des Verzeihens kommt deshalb neue Bedeutung zu, meint Ana Honnacker. Der Beitrag <b>Kunst des Verzeihens:</b> Über pandemische Schuld und moralische Streckübungen erschien [...]#alltägliche verrichtungen #tragische qualität #gegenstand moralischer überlegungen 86 | 3 | 89 |
20.Letzter Check vor 2:11 h | feinschwarz.net // 11.01.2021Was fehlt, wenn uns die Tiere fehlen?Simone Horstmann blickt das Huhn auf ihrem Arm an, während dieses geradewegs in die Kamera schaut. Das Bild bringt den Perspektivenwechsel zum Ausdruck, zu dem ihr theologisches Buch anregen will. Eine Rezension von Martin M. Lintner. Der Beitrag [...]#martin m #drängt #theologischen lehre 84 | 84 |
21.Letzter Check vor 0:11 h | Bischof Stefan Oster SDB // 23.01.2021Fürchtet euch nicht! Corona, die Angst, der Teufel und der Glaube.Einige Gedanken über die Angst – und den Glauben, der sie überwinden kann. Der Beitrag Fürchtet euch nicht! Corona, die Angst, der Teufel und der Glaube. erschien zuerst auf Stefan Oster [...]#oster #angst #teufel 83 | 1 | 84 |
22.Letzter Check vor 0:56 h | feinschwarz.net // 12.01.2021Sakrament des Abstands? Eucharistie, Pandemie und ErstkommunionkatecheseIn der Eucharistie begegnet Gott: verborgen und auf Abstand zur Alltagserfahrung. Katechese kann einüben, wie das geht: Abstände […] Der Beitrag <b>Sakrament des Abstands?</b><i> Eucharistie, Pandemie und [...]#beziehungsnetz über große distanzen #einzelteilen verstreutes puzzle bildet #abstandsüberwindenden einheit 70 | 13 | 83 |
23.Letzter Check vor 1:11 h | Worthaus // 22.01.2021The Gay Question – the Bible, the Christians and the Homosexual | 5.1.1 ENGLISH SUBTITLESWorthaus Pop-Up | Tübingen: February 7, 2015 by Prof. Dr. Siegfried Zimmer www.worthaus.org Full of verve dedicates the german professor of theology Siegfried Zimmer himself to the topic that has probably been, and still is, discussed within [...]82 | 82 |
24.Letzter Check vor 2:11 h | Frau Auge // 05.01.2021Wo einem der Zufall weiterhilft usw. Notizen zu Artistic Research (oder so ähnlich)Spurensuche des Körpers:Ein halbes Jahr lang liegenIch habe einen Tag lang ein Brautkleid getragen im öffentlichen Raum – ohne zu heiraten. Ich habe auf einem Stuhl in einer Unterführung gesessen und nichts getan als nur einen anderen, der [...]#körper #artistic research #öffentlichen raum 77 | 3 | 80 |
25.Letzter Check vor 1:56 h | feinschwarz.net // 21.01.2021In der Pandemie “sitzen wir alle in einem Boot” – oder doch nicht?Birgit Weiler mit kritischen Anmerkungen zur Coronapandemie aus Peru. Der Beitrag In der Pandemie “sitzen wir alle in einem Boot” – oder doch nicht? erschien zuerst auf [...]#lateinamerika einschließlich peru #ausreichendes soziales sicherheitsnetz #ländern lateinamerikas 72 | 6 | 78 |